Orelle, geb. ca. 05/2024, lebt in GRIECHENLAND, auf einem Gelände, auf dem die Hunde notdürftig versorgt werden
Orelle und ihre vier Geschwister wurden alleine in einem Dorf zurückgelassen. Dieses Dorf befindet sich ganz in der Nähe einer befreundeten Tierschützerin, die viele Hunde auf ihrem Gelände betreut. So kam es, dass die fünf Hundekinder zu ihr zogen und nun dort auf ein Zuhause für immer hoffen. Wir wünschen uns sehr, dass sie schon bald in den Genuss einer liebevollen Familie kommen, bei der sie endlich ankommen, ihre Vergangenheit hinter sich lassen und richtig erwachsen werden können. Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen zu der süßen Orelle, um Ihnen die Entscheidung, eines der Geschwister in Ihrer Familie aufnehmen, ein wenig zu erleichtern. Lassen Sie sich überraschen!
Unsere Orelle und Schwester Letti könnten fast als Zwillinge durchgehen: Beide tragen ein tolles, schwarzes Fellkleid mit braunen und weißen Akzenten an der Brust, den Beinen und im Gesicht. Unsere Kollegin bezeichnet Orelle als sehr lieben, freundlichen und aufgeschlossenen jungen Hund. Sie ist neugierig und würde nur allzu gerne die Welt außerhalb ihres Geheges erkunden. Im ersten eigenen Zuhause wird es unglaublich viel zu sehen und zu entdecken geben. Somit reicht es oft, die ersten Tage dort zu verbringen, bevor man die allerersten kleinen Spaziergänge wagt. Durch ihre verträgliche Art wird Orelle hoffentlich auch schnell Anschluss finden und gute Freundschaften mit Artgenossen schließen. Eine gute Sozialisierung ist nicht durch den Besuch einer guten Hundeschule abgeschlossen, sondern sollte auch im Anschluss fortgeführt werden. Kommen Sie gerne auf uns zu, sollten Sie Interesse an einer Zukunft mit Orelle haben.
Aufgrund ihrer Optik und zu erwartenden Größe kann es sich bei Orelle um einen Herdenschutzhund-Mischling handeln. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlicher über deren Besonderheiten.
Bitte beachten Sie, dass einige unserer Schützlinge nur in ein Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten vermittelt werden. Dieser sollte über einen direkten Zugang verfügen.